Fotowettbewerb III

Die Eltviller Weinkönigin Julia Frangen hat jetzt die Gewinner des Fotowettbewerbs gezogen. Jeweils eine Rennlizenz für das Grünschnabel-Rennen gewonnen haben: Alexandra Facklamm, Franz Zeinar, Sofia und Lukas Fiedler, Gisela Becker, Gabriele Carius, Hans Bär und Monika Mack, Birgit Haprich, Norman Herborn, Markus Racke, Sandra Gruber, Caroline Paschke, Uta Tiefenthaler, Stephan May, Birgit Passek, Konstantin Schüller, Annette Schäfer und Kerstin Stauch, Sigrun Breithaupt, Peter und Maria Wallrabenstein, Matthias Klein und Doris Bayer.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und ein herzliches Dankeschön allen 50 Teilnehmern, die zusammen fast 200 Fotos mit dem Eltviller Grünschnabel geschickt haben!

Und jetzt nehmen alle, die mich fotografiert haben, am 1. Eltviller Grünschnabel-Rennen teil:

Holt Euch jetzt eine Rennlizenz im Rathaus Eltville!

Die Eltviller FamilienEnte als Statement: Auf der PRIDE in Darmstadt.

Innige Liebe.

Grünschnäbel im Entenbrunnen.

Die Eltviller FamilienEnte im Plausch mit einem Condorbaby aus Peru.

Und jetzt macht alle mit - und kauft Euch eine Rennlizenz!

Damit ich am 17. September für Euch schwimmen kann!

Auf den Fisch gekommen.

Bei diesem Fischer in Greifswald an der Ostsee fühlt sich die Eltviller FamilienEnte offensichtlich pudelwohl.

Im Urlaub auf Juist.

Noch ein Blick auf die Elbphilharmonie.

Im Hamburger Hafen liegen die ganz großen Pötte.

Kulturinteressiert: Der Eltviller Grünschnabel auf der documenta in Kassel!

Grünschnabel auf großer Hafenrundfahrt in Hamburg.

Geradezu draufgängerisch: Im Discovery Center in Halifax.

Auch in Kanada sind die Eltviller Grünschnäbelchen unterwegs gewesen!

Treffpunkt Hamburg Elbphilharmonie: Grünschnäbel sind sehr musikbegeistert!

Haialarm! - Vorsicht, Du süßer Grünschnabel!

Hier Frankfurt Hauptbahnhof, hier Frankfurt Hauptbahnhof: Der Grünschnabel an sich geht ja gern auf Reisen...

Der Dienstag nach dem Erdbeerfest...

Ganz schön einsam: In der S-Bahn.

Der Grünschnabel beim Weben im Ontario Science Center in Kanada.

Der Eltviller Grünschnabel vor dem historischen Muster.

Die Eltviller FamilienEnte auf einem historischen Webstuhl in Kanada.

Der Moment des Küsschens bleibt der Öffentlichkeit verborgen! Entenliebe.

Katerstimmung: Am Dienstagmorgen nach dem Erdbeerfest...

Suchbild: Wo ist der Grünschnabel?

Und immer wieder: Im Wasser ist es für die Eltviller FamilienEnte einfach am Schönsten!

Auf Stippvisite in Frankfurt am Main: Der Eltviller Grünschnabel mit seinem "Dienstfahrzeug".

Beim Bergsteigen ist der Blick zurück ins Tal oft atemberaubend!

Idylle pur: Im heimischen Gartenteich.

Sehnsucht nach der Ferne: Der Eltviller Grünschnabel im Hamburger Hafen.

Unser tapferer Grünschnabel: Auf dem Weg zum Gipfel des Watzmanns mitten im Nebel.

Die Eltviller FamilienEnte hat...

...Schwein gehabt.

Auf dem Weg hinauf zum Watzmann - der Eltviller Grünschnabel hat es bis zum Watzmannhaus geschafft!

Mitten im Stilleben in Greifswald: Wo bin ich?

Mit dem Dienstfahrzeug unterwegs...

Unter internationalen Freunden - die Eltviller FamilienEnte.

Mutig! - Der Eltviller Grünschnabel.

Das Dasein ist wunderbar! - Teichleben in Greifswald.

Hier finden Sie uns

Bürgerstiftung FamilienStadt Eltville am Rhein
Gutenbergstraße 13
65343 Eltville am Rhein

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

06123 697-111

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Magistrat der Stadt Eltville am Rhein